Hamburger Fischbrötchen persönlich getestet und für deliziös befunden

Wenn man in Hamburg zu Besuch ist, kommt man an einem klassischen Hamburger Fischbrötchen einfach nicht vorbei. Fährst du ohne eines gegessen zu haben wieder nach Hause, warst du genauso wenig in Hamburg, als wärest du nicht im Hafen gewesen.

Versteht sich natürlich, dass man als ortsunkundiger Besucher nicht sofort eine Peilung hat, wo die Fischbrötchen am leckersten sind. Da helfe ich heute mal aus und stelle dir die beliebtesten Fischbrötchenverkaufsstellen der Stadt vor. Denn in Punkto Fischbrötchen bist du nirgends so richtig, wie hier in Hamburg!

Fischmarkt

Wenn du den Fisch fangfrisch liebst, dann kommst du zum Genuss am besten zum Hamburger Fischmarkt. Das Beste daran ist, du schlägst damit zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen kannst du direkt eintauchen in das Spektakel aus Marktgeschrei, bunten Ständen und dem Clash der Clubgänger mit den Frühaufstehern.

Am Sonntagmorgen bekommst du auf dem Hamburger Fischmarkt zwischen fünf Uhr bis halb zehn ein gutes Fischbrötchen, zum Beispiel bei Aale-Dieter.

Kleine Haie, Große Fische

Nur wenige Meter von der Reeperbahn entfernt und auch ganz in der Nähe der Fischauktionshalle findest du den Fischimbiss Kleine Haie, Große Fische. Besonders die Nachtschwärmer dürften sich freuen, denn die Auswahl an Fischbrötchen ist solide, lecker UND am Wochenende bis 4 Uhr morgens zu haben. Da kann man dem Kater also gleich mit dem Fischbrötchen vorbeugen. Diese tolle Foschbude hat außerdem auch noch anständigen Kaffee. Kaum zu glauben…

Nuggis Elbkate

Auf der Erkundungstour im Hamburger Hafen kannst du auch beim Besuch im Museumshafens Övelgönne kulinarisch auf deine Kosten kommen. Nuggis Elbkate ist ein kleines Büdchen direkt am Anleger des Museumshafens und ist bei vielen Hamburgern ein absoluter Favorit. Das Beste ist: Der Fisch ist köstlich und die Brötchen sind knackig und erschwinglich. Zudem bietet die kleine Kate auch die Gelegenheit Luft in einem absoluten Hamburger Original zu schnuppern.

Der Blick auf die alten Schiffe im Museumshafen und das nahe liegende Containerterminal Burchardkai am anderen Elbufer lassen das Fischbrötchen gleich doppelt haseatisch und urig auf der Zunge zergehen. Frisch gestärkt kannst du im Anschluss von hier aus auch noch den Elbstrand entlang der Övelgönne erkunden.

 Tom & Konsorten

Du kannst leckere Fischbrötchen auch in der Hafen City bekommen. Bei Tom & Konsorten lohnt sich das richtig. Auf den ersten Blick lässt der Laden nicht darauf schließen, dass es ausgerechnet hier leckere Fischbrötchen gibt, denn du stehst mitten in einem ein Souvenirladen. Und vielleicht bist du jetzt skeptisch, dass ausgerechnet ein Souvenirladen tolle Fischbrötchen anbietet.

Lass dir versichert sein, dass du hier voll auf deine Kosten kommst. Die Brötchen kommen aus einer traditionellen Hamburger Bäckerei und den Fisch beziehen Tom & Konsorten täglich frisch vom regionalen Fischhändler. Und wo sonst kannst du Fischbrötchen schmatzend durch Souvenirs stöbern?

Brücke 10 – Die Fischbrötchenbude

Den größten Leckerbissen habe ich mir für den Schluss aufgehoben. An den Landungsbrücken, wo jeder Hamburg Besucher einmal gewesen sein muss – gibt es auch noch die leckersten Fischbrötchen der Stadt. Aber Achtung. Es werden an jeder Ecke an den Landungsbrücken Fischbrötchen angeboten. Die Besten bekommt ihr aber nur an Brücke 10! Dort findet ihr die Fischbrötchenbude, wo du garantiert frische und knackige Brötchen mit Fisch oder Krabben belegt bekommst. Und bei diesem Panorama, kann dir beim Genuss deines Fischbrötchens nur das Herz aufgehen. Leicht schwankend den Ponton unter den Füßen, den schwappenden Takt der Elbwellen im Ohr und das Hafenpanorama vor Augen. Herrlich!

Na denn weißt du ja jetzt, wo du überall gut Fischbrötchen Essen kannst. Guten Hunger!

Ahoi
Eure Mareike