Die Eclipse ist eine echte Luxusyacht im Hamburger Hafen
Schiffe, Schiffe, überall Schiffe im Hamburger Hafen. Man weiß gar nicht wo man zuerst hinschauen soll. Damit dir das ein bisschen leichter fällt bei deinem Besuch im Hafen, gibt es heute wieder einen Artikel über ein besonderes Schiff das Du definitiv nicht übersehen kannst: Die Eclipse!
Alte Kutter habe ich jüngst ja ausführlich besprochen. Heute soll es zur Abwechslung um eine echte Luxusyacht gehen, die aktuell im Hamburger Hafen bestaunt werden kann.
Ein Anlaufpunkt auf unseren Hafenrundfahrten ist immer auch die Großwerft Blohm + Voss. Hier liegt aktuell die „Eclipse“, eine private Yacht des russisch-israelischen Oligarchen Roman Abramowitch. 2010 wurde sie in dieser Werft auch gebaut und wird auf einen Gesamtpreis von 340 Millionen Euro geschätzt.
Die Eclipse – ein privates Spielzeug für Große
Wie ein Spielplatz kann einem die Eclipse schon vorkommen. Insgesamt 9 luxuriös ausgestattete Decks laden förmlich zum Austoben ein. Hier befinden sich Annehmlichkeiten wie ein 16 m langer Pool, ein Kino, eine Disco, 20 Jet-Skis, vier mitgeführte Motorboote, zwei Hubschrauberlandeplätze und nicht zuletzt ein Hangar für ein U-Boot. Was man(n) so braucht als Milliardär.
Damit können sich die Besatzung und der Schiffseigner auch getrost bei den Reichen und Schönen in Monaco oder St. Tropez sehen lassen. Hingegen sehen wir mit einer unserer Barkassen auf Hafenrundfahrt etwas klein und niedlich aus. Aber immerhin, kann man von einer Barkasse einen umfassenden Blick auf die Megayacht werfen. Und das sollte man auch unbedingt getan haben.
Von ihren Maßen her überragt die Privatyacht sogar das ein oder andere Kreuzfahrtschiff, wie beispielsweise die „MS Berlin“. Mit einer Länge von 162,5 Metern ist das Schiff die aktuell zweitlängste existierende private Luxusyacht!
Schutz vor zu viel neugierigen Blicken – die Eclipse ist voll ausgestattet
Ein wenig scheint Roman Abramowitch sich im Rampenlicht doch unwohl zu fühlen, denn er hat keine Kosten und Mühen gescheut, um seine Privatsphäre zu schützen. Ungesehen kommt man an dieses Schiff jedenfalls nicht heran.
So wurden beispielsweise Scheinwerfer unter der Wasserlinie installiert, um Schwimmer oder Taucher in der Nähe entdecken zu können. Eine Vielzahl von Bewegungsmeldern, gepanzerte Bullaugen sowie Blitzlichtsensoren und elektronische Störmaßnahmen gegen Digitalfotografie wehren Paparazzi ab.
Und zu guter Letzt wurde die „Eclipse“ angeblich mit einem Raketenwarnsystems ausgestattet. Mit dem integrierten U-Boot kann der Oligarch dann auch unbemerkt abtauchen.
Die Eclipse ist Luxus und Superlative
Entworfen wurde die Eclipse vom britischen Designer Terence Disdale, der ein Gespür für die Bedürfnisse der Reichen und Schönen hat. Aber nicht nur die Ausstattung ist Luxus.
Seit Baubeginn 2009 wurde die Eclipse bereits zweimal verlängert, um die Länge der damals längsten Yacht der Welt, der „Dubai“ zu übertreffen. Die Luxusyacht Eclipse bietet mit 18 Suiten Raum für 36 Passagiere und 90 Bedienstete, die sich um das Wohl von Roman Abramowitch und seinen Gästen kümmern.
Ein kräftiger elektrischer Diesel-Antrieb mit drehbaren Gondeln sorgt für eine Reisegeschwindigkeit von 20 Knoten. Stattliche 1 Millionen Liter Diesel umfasst die Tankkapazität der Yacht und ermöglicht damit eine Reichweite von gut 6.000 Seemeilen.
Aktuell ist die Eclipse im Hamburger Hafen zu bestaunen
Dass die Eclipse aktuell in der Werft von Bloom + Voss liegt, gibt Raum für Spekulationen. Die Vermutung liegt nahe, dass aktuell einige Sonderwünsche umgesetzt werden und die Motoryacht Eclipse zur Renovierung nach Hamburg gekommen ist.
Was auch immer der Grund für ihren Besuch ist, wir freuen uns und bestaunen sie gern mit ihrem Flair von Luxus.
Ahoi
Eure Mareike

Luxusyacht ECLIPSE – Foto: Shutterstock
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.