Wie wir es intensiv genießen, auf dem Wasser zu sein.

Nach einem eher frostigen Mai verwöhnt uns der Juni hier im Hamburger Hafen so richtig.

Das begann schon mit dem Wegfall der Corona Beschränkungen am 1. Juni, die unsere Hafenrundfahrten endlich wieder ermöglichten.

Und jetzt haben wir dieses fantastische Wetter! Was will man mehr? Und das Beste ist, nach dem langen Lockdown können wir das auch noch mehr wertschätzen.

Den Hamburger Hafen vom Wasser aus genießen

Natürlich tummeln sich nun auch wieder zahlreiche Touristen und Gäste an den Landungsbrücken und ich habe bei diesem Anblick ein Strahlen im Gesicht. Die pure Lebensfreude und Entdeckungslust werden hier versprüht und wir freuen uns, dass wir unsere Gäste wieder auf’s Wasser entführen dürfen.

Denn man ehrlich: Auf dem Wasser, besser noch auf einem Schiff mit ordentlich Wind um die Nase, ist es doch am allerschönsten bei diesen Temperaturen. Zudem hat es auch den Vorteil, dass es auf dem Schiff kein Gedrängel gibt, wenn wir entspannt an den Hauptsehenswürdigkeiten im Hamburger Hafen vorbeischippern und hier und da eine Pause zum Fotos knipsen einlegen.

Endlich haben wir abgelegt für die ersten Hafenrundfahrten

Ihr glaubt nicht, wie mein Kapitän sich gefreut hat, als wir vor einigen Tagen unsere erste Tour dieses Jahr durch den Hamburger Hafen gedreht haben. Herrlich! So viel Emotionalität habe ich ihm gar nicht zugetraut. Aber es wurde auch Zeit. Das ist nämlich nicht gesund für alte Seebären, wenn sie zu lange auf dem Trockenen sitzen.

Alle anderen Menschen profitieren von einem Ausflug auf’s Wasser ebenfalls. Denn dieser Tage ist es zum einen auf dem Wasser deutlich erfrischender als an Land. Zum anderen unterstützt diese Zeit dabei, sich ordentlich zu entspannen. Das Schaukeln des Schiffes und die sympathische Stimme des Skippers unterstützen jeden dabei, die Seele für ein paar Stunden baumeln zu lassen.

Und erst die Aussicht! Ich persönlich werde mich wohl nie satt sehen an der Elphi, den großen Segelschiffen, wie die RICKMER RICKMERS oder die PEKING, am Containerhafen und den großen Pötten, die da tagtäglich ein- und auslaufen.

Also ich bin gerade selig und sage „Danke lieber Sommer, dass du endlich Fahrt aufgenommen hast.“

Ahoi
Eure Mareike