Die Corona Lockerungen in Hamburg lassen ab 1. Juni 2021 wieder Hafenrundfahrten zu!
Seit Pfingsten ist endlich wieder Leben in der Stadt. Die ersten Corona Lockerungen in Hamburg ließen eine Öffnung der Außengastronomie zu und zahlreiche Besucher strömten in die Restaurants und Kneipen im Freien. Und es ist auch ein bisschen surreal, die vielen Menschen nach fast siebenmonatiger Schließzeit wieder in so normalen Settings wie auf einer Café-Terrasse sitzen zu sehen.
Zunächst hieß es, dass die Öffnungsschritte in Abständen von 10 bis 14 Tagen erfolgen und touristische Aktivitäten und Beherbergungen erst ab Ende Juni absehbar sind. Das erregte in uns einigen Unmut.
Gastronomie und Tourismus haben gute Hygienekonzepte, um die Corona Lockerungen in Hamburg nicht zu gefährden
Die Freude darüber, endlich wieder Gäste empfangen zu dürfen ist groß und wir freuen uns mit allen, die sooo lange in Warteposition waren.
Wir alle haben längst unsere Hygienekonzepten ausgefeilt, um die Lockerungen zu rechtfertigen und nicht wieder zu gefährden. Es wird von unserer Seite aus viel getan, damit alle Gäste sicher ihre Aktivitäten in und um Hamburg genießen können.
Einige Gastronomen in Hamburg zeigen sich besonders sorgfältig und verlangen ein negatives Testergebnis obwohl dies gar nicht vorgeschrieben ist. Das Tortue Hotel in den Stadthöfen hat sogar ein Testzentrum eingerichtet, um eine schnelle Testung vor Ort zu ermöglichen.
Zudem gab es nach Angaben der Behörden ein positives Resümee zu den ersten Corona Lockerungen Hamburg, speziell der geöffneten Außengastronomie: Die Menschen sind vernünftig und halten sich an die Hygienevorgaben, speziell auf die Einhaltung des Abstandes.
Endlich Lockerungen für den Tourismus ab 1. Juni 2021
Bis diesen Freitagnachmittag wussten wir noch nicht, wann die Corona Lockerungen in Hamburg endlich auch für die Hafenrundfahrten kommen. Die Hamburger Inzidenzwerte haben sich so schnell entspannt, dass wir doch unverhofft ab dem 1. Juni bereits wieder fahren dürfen.
Die Auslastung der Schiffe darf zwar nur 60% betragen und wir haben natürlich strenge Auflagen, u.a. auch Maskenpflicht an Bord. Das schmälert unsere Freude auf den 1. Juni aber nicht im Geringsten. Wir fahren endlich wieder durch den Hafen! Hurra!
Langsam musste sich da auch etwas ändern, denn die Einbußen sind groß. Laut des Statistikamtes Nord sank die Zahl der Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr um 59,5 Prozent auf 186.500 und die Anzahl der Gäste um 66,1 Prozent auf 72.500.
Diese Zahlen und einige Widersinnigkeiten in den Regelungen veranlassen den Dehoga (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) bereits eine Klage gegen die Stadt, speziell den Senat, in Erwägung zu ziehen.
Wir glauben, dass wir mit guten Hygiene-Maßnahmen mehr Freiheit für alle touristischen Aktivitäten wagen können und werden alles dafür tun, dass diese eingehalten werden.
Ahoi
Eure Mareike