Hurra! Wir sind wieder da!
Endlich! Nach mehr als sieben Monaten Stillstand sind unsere Hafenrundfahrten im Hamburger Hafen wieder gestattet. Die Corona Maßnahmen konnten weitestgehend gelockert werden und jetzt kommt wieder Leben in die Stadt.
Wir sind hocherfreut und können es fast noch nicht glauben, dass wir endlich wieder unseren Gästen aus aller Welt durch den Hafen führen dürfen. Lange sah es so aus, als wäre dies erst ab Ende Juni möglich. Aber die Inzidenzzahlen ließen eine frühere Öffnung der touristischen Aktivitäten, darunter auch Hafenrundfahrten, in Hamburg zu.
Derzeitig zu beachtende Hygienemaßnahmen
Natürlich kommen wir (noch) nicht ganz ohne die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen aus. An Bord ist bei uns aktuell eine Maskenpflicht während der gesamten Fahrt (FFP2 oder OP Maske).
Zudem ist ein negatives Testergebnis (PCR-Test nicht älter als 48 Stunden oder Covid-19 Schnelltest nicht älter als 12 Stunden) vonnöten. Darüber hinaus wird auch nach wie vor die Aufnahme der Kontaktdaten gefordert.
Ja, das klingt erstmal nach Aufwand, aber hey, wir freuen uns, wieder auf dem Wasser zu sein!
Weitere Informationen zu den aktuellen Hygiene-Regeln findest du hier.
Die Nachfrage nach Hafenrundfahrten ist groß
Und kaum verkündete der Senat letzten Freitag, dass wir ab dem 1. Juni wieder starten dürfen, liefen hier auch schon die Telefone heiß. Es scheint, dass alle Menschen sich nach etwas Leichtigkeit und Spaß sehnen und nun die lange Abstinenz von schönen Freizeitaktivitäten alle hungrig macht, auf’s Wasser zu kommen.
Damit verdichtet sich nun unser Terminkalender zusehends und wir können schon nicht mehr jedem Gast seinen Lieblingstermin anbieten.
Uns freut das enorm, denn das bedeutet, das wir zahlreich auf Tour sein werden. Das ist es auch, was wir am meisten lieben: Unseren Gästen auf unseren Hafenrundfahrten Hamburg von seiner schönsten Seite zu zeigen und ihnen dabei eine unvergessliche Zeit zu bescheren. Und die werden wir zusammen haben, denn die wiedergewonnene Freiheit dieses Sommers wissen wir wohl alle mehr denn je zu schätzen.
Ahoi
Eure Mareike