Trauung auf der Barkasse

Heiraten in Hamburg geht besonders stilvoll auf unseren Schiffen und ist eine echte Alternative zum Festland (zu Risiken und Nebenwirkungen fragt bitte trotzdem beim örtlichen Standesamt an). Mit dem Hafen im Hintergrund wird dieser besondere Tag von einer spektakulären Kulisse gekrönt.

Freie Trauung oder Standesbeamte an Bord?

Zahlreiche Standesämter in Hamburg bieten die Möglichkeit einer Hochzeit an Bord. Die Standesbeamten kommen dann mit auf’s Schiff. Allerdings müssen die Brautleute sich um einen Termin mit dem Standesbeamten, den Papierkram und auch ein geeignetes Schiff selbst kümmern. Bei Letzterem beraten wir unsere Gäste gern und reservieren zum Wunschdatum. Diese Variante bietet den Vorteil, dass der „Papierkram“ gleich an Bord erledigt wird. Die ganze Gesellschaft kann direkt nach dem „offiziellen Teil“ mit Sekt anstoßen und zu Speis und Tanz übergehen.

Wer dennoch unbedingt ein Standesamt von innen sehen will oder einfach bei der Terminvergabe in den stark favorisierten Sommermonaten leer ausgegangen ist, kann sich mit einer freien Trauung auf dem Wasser behelfen. So ist heiraten in Hamburg entsprechend unkompliziert und sehr individuell in der Gestaltung. Es bedarf nur der Buchung eines Trauredners und die Organisation des Ablaufes. Technik, Bestuhlung und Ambiente stellen wir!

Welche Barkasse ist die richtige für meine Hochzeit?

Selbstverständlich stehen alle Barkassen und Fahrgastschiffe (für große Gesellschaften ab 160 Leute) aus der Flotte für eine Trauung an Bord zur Verfügung. Deshalb kommt es ganz auf das individuelle Budget und die persönlichen Ansprüche an.

Wer es rustikal mag, wird sich auf einer Traditionsbarkasse wohlfühlen. Die JESSICA beispielsweise ist geräumig und bietet Platz für bis zu 60 Gäste. Es gibt sogar eine kleine Fläche zum Tanzen an Bord. Wichtig ist hier zu erwähnen, dass die Traditionsbarkassen mit Bänken ausgestattet sind und sich somit besonders für Feiern eignen, auf denen es Snacks und Speisen zum in die Hand nehmen geben soll.

Üppige Hochzeitsbuffets sind etwas für unsere Luxusbarkassen. Die WILLI ist nicht nur flexibel, wenn es um die Bestuhlung geht. Bei sonnigem Wetter kann auch das Panorama Glasschiebedach geöffnet werden. Die Trauung findet dann unter freiem Himmel statt. Mitten im Hafen, während wir an den Wahrzeichen und historischen Denkmälern der Stadt Hamburg vorbei schippern. Wenn das kein Garant für einen unvergesslichen Moment ist!

Für größere Hochzeitsgesellschaften bieten sich unsere Luxus-Großbarkassen an. Die HANNA eignet sind für bis zu 96 Personen und bietet den gleichen Komfort wie die WILLI.

Übrigens: In den kalten Monaten verspricht die Fußbodenheizung der Luxusbarkassen wohlige Wärme im Innenraum. Wenn der Standesbeamte im Sommer ausgebucht ist, spricht nichts gegen eine Trauung im Herbst oder Winter. Okay, zugegeben, das Hamburger Wetter ist in dieser Zeit nicht immer sonnig. Aber bei gutem Wetter kann ja jeder heiraten ;-).

Mögliche Programmpunkte einer Trauung an Bord

Der Vorteil einer Trauung auf dem Wasser liegt auch in der Flexibilität der Ab-und Anfahrtspunkte. Wie entspannt das doch sein kann, wenn die Gesellschaft an den Landungsbrücken einsteigt, eine stimmungsvolle Trauung erlebt, dabei das Flair des Hamburger Hafens genießt und anschließend zum Dinner in Övelgönne aussteigt.

Auf Wunsch entführt euch der Kapitän auch in die romantischen Ecken des Hafens und bietet somit auch eine wunderschöne Fotokulisse für Brautpaar und Gäste. Das Wasserschloss in der Speicherstadt wäre solch ein Anlaufpunkt. Oder wie wäre es vis à vis mit einem Containerriesen oder vor der Köhlbrandbrücke?

Neben den Kulissen hat mein Kapitän noch eine Menge Hamburger Schnack zu bieten und sorgt gern mit einem Mix aus Information und Entertainment für Unterhaltung. Gerade dann, wenn der oder die Trauredner/in längst am Ende mit ihrem Latein sind. Ihr werdet staunen, was der alles über das Brauchtum rund um’s heiraten in Hamburg und auf einem Schiff erzählen kann. Ich sag nur so viel: Bräutigam, pass auf deine Deern auf ;-).

Wem das Gesabbel zu viel wird, kann sich auf musikalische Unterhaltung verlegen. Auf Anfrage stellen wir unseren maritimen Akkordeon Musikanten oder einen professionellen Club DJ bereit. Natürlich spielen wir zur Zeremonie und im weiteren Verlauf der Feier gern eure eigene Musik an Bord.

Für eine internationale Verständigung in einer Sprache eurer Wahl sorgen unsere zertifizierten Gästeguides. Damit ist dann auch die Schwiegermutter aus Frankreich eingebunden und verlebt den Aufenthalt an Bord zur höchsten Zufriedenheit.

Worauf wartet ihr? Traut euch an Bord!

Darüber hinaus sind der Fantasie bei der Gestaltung eurer Hochzeit bei uns an Bord keine Grenzen gesetzt und wir unterstützen euch gern bei der individuellen Planung.

Ihr seht also, die Voraussetzungen für eine Hochzeit auf dem Wasser sind bestens. Auch wir lieben es, wenn wir die Gelegenheit bekommen, euch den Bund der Ehe im Beisein der Gäste und Mannschaft auf dem Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.

Auf das der Sommer wieder viele Trauungen mit sich bringt…

Ahoi
Eure Mareike