Den Raddampfer täglich auf einer Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen erleben!

Besonders schöne oder herausragende Schiffe gibt es ja zahlreich im Hamburger Hafen. Eines, dass sich besonderer Beliebtheit erfreut möchte ich dir heute vorstellen: Den Raddampfer „MS Louisiana Star“.

Der Raddampfer ist Nostalgie pur!

Ich muss zugeben, es ist sehr beschaulich, wenn das Schaufelrad vor sich hinplätschert, die Schornsteine des Schiffes rauchen und dann ggf. noch die Sirene tutet. Optisch macht dieses Schiff einiges her und ist aus dem Bild im Hafen nicht mehr weg zu denken.

Um dieses Schmuckstück auch von Innen bestaunen zu können, machst du am besten eine Hafenrundfahrt zu den Containerterminals. Dein Ticket kannst du direkt hier buchen! Das Beste ist: Dein Ticket ist weder an Datum noch an eine feste Uhrzeit gebunden. Fahre einfach an deinem Wunschtermin.

Der prunkvolle Raddampfer

Die „MS Louisiana Star“ (wie sie ganz offiziell heißt) ist eindeutig das beliebteste Schiff im Hafen. Zu Recht! Denn das Schiff ist edel ausgestattet mit opulenten Galerien, Bögen und Säulen, wie es im schönsten Südstaaten Western nicht besser dargestellt sein könnte.

Für die Gäste an Bord wird sogar der rote Teppich ausgerollt über diesen dann jeder nach Belieben bummeln, flanieren oder stolzieren kann. ;-) Von hier aus geht es hinauf über die elegant geschwungenen, mit Messing beschlagenen Treppen an die Bar im Salon. Sich dort einen Drink zu genehmigen. Von dort kommen Sie auf das riesige Freideck und lassen sich den Wind um die Nase wehen. Die großen Containerterminals lassen sich von „ganz oben“ am besten erleben.

Die „Louisiana Star“ ist sehr geräumig und bietet bis zu 500 Personen Platz. Auch Menschen mit Handicap fühlen sich auf dem Raddampfer wohl. Das Schiff ist barrierefrei.

1999 wurde das Schiff in Tangermünde von der Deutschen Binnenwerften GmbH gebaut. Getauft wurde das Schiff stilecht von Linda Lynch, der Gattin des Generalkonsuls der Vereinigten Staaten von Amerika.

Die Sache mit dem Schaufelrad

Immer wieder werden wir gefragt, wie das mit dem Schaufelrad funktioniert. Nun ja, fairerweise muss man sagen, dass das Schaufelrad eine Attrappe ist und quasi elektronisch gesteuert wird. Das wäre an sich nicht schlimm, wenn nicht hin und wieder die Kollegen die Drehrichtung des Rades verwechseln würden. Peinlich! Aber auch lustig und dass wir uns hier nicht allzu ernst nehmen ist mitunter recht erfrischend im tagtäglichen Betrieb.

Den Raddampfer exklusiv mieten

Der Schaufelraddampfer ist nicht nur im öffentlichen Betrieb, sonder steht dir selbstverständlich auch für eine private Hafenrundfahrt oder für ein Business-Event für bis zu 500 Personen zur Verfügung. Wir planen mit unseren Gästen immer ein individuelles Event und sorgen für einen reibungslosen Ablauf an Bord.

Fordere hier dein persönliches Angebot an!

Ahoi!
Eure Mareike